Links überspringen

H2-Ökosystem

100% erneuerbarer Wasserstoff für die emissionsfreie Mobilität!

Das Wasserstoff-Ökosystem: für eine nachhaltige Zukunft

Hydrospider konzentriert sich auf die Produktion, den Vertrieb und den Handel von Wasserstoff, der vollständig aus erneuerbarer Energie produziert wird.

Die klimafreundliche Wasserstoff-Wertschöpfungskette:

  • Wasserkraftwerke, Windparks, PV- und Biomasse-Anlagen liefern Strom aus erneuerbarer Quelle für die Elektrolyse
  • Im Elektrolyseprozess wird Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff gespalten
  • Der produzierte Wasserstoff wird in speziell für den Umgang mit Gasen entwickelten Containern gespeichert und an Tankstellen geliefert. Dort wird er über eine Zapfsäule öffentlich zum Verkauf angeboten
  • Das Gas wird an Bord des Fahrzeugs mit Hilfe einer Brennstoffzelle in Strom für den Antrieb umgewandelt.
  • Das Fahrzeug emittiert lediglich Wasser(-dampf). Der Kreislauf schliesst sich

Erneuerbare Stromerzeugung

Wasserstoff Elektrolyse

Speicherung, Transport und Verkauf

Verbrauch in der Brennstoffzelle

Emittierter Wasserdampf wird an die Umgebung abgegeben

Vorstellung Hydrospider

Das erste Projekt von Hydrospider, die 2-MW-Elektrolyseanlage beim Wasserkraftwerk Gösgen, kann bis zu 300 Tonnen Wasserstoff pro Jahr produzieren, und stellt somit die Versorgung von 40 bis 50 LKWs oder 1’700 Personenwagen sicher.

Hier erfahren Sie mehr über den Standort Gösgen.