Links überspringen

Category: 2020

Hyundai Motors liefert die ersten XCIENT Fuel Cell Trucks in der Schweiz aus und kündet die Expansion auf die globalen Nutzfahrzeugmärkte an

Hyundai Motors liefert die ersten XCIENT Fuel Cell Trucks in der Schweiz aus und kündet die Expansion auf die globalen Nutzfahrzeugmärkte an

in

Mit der Einführung der schweren Brennstoffzellen-Elektro-Nutzfahrzeuge XCIENT Fuel Cell in der Schweiz, bzw. in Europa, kündigt Hyundai die Pläne für die Expansion nach Nordamerika und China an Die Produktionskapazität des XCIENT Fuel Cell wird bis 2021 auf 2’000 Fahrzeuge pro Jahr ausgebaut, um mit der

Bertrand Piccard gibt das Startzeichen für die Wasserstoff-Elektromobilität in der Schweiz

Bertrand Piccard gibt das Startzeichen für die Wasserstoff-Elektromobilität in der Schweiz

in

Inbetriebnahme der weltweit ersten AVIA Wasserstoff-Tankstelle in St. Gallen Bis Ende 2020 decken sechs Wasserstoff-Tankstellen die Achse Bodensee – Genfersee ab Grüner Wasserstoff aus 100% erneuerbaren Energiequellen wird erstmals im grösseren Umfang in der Schweiz hergestellt Bis Ende 2020 sind in der Schweiz die ersten

Das grüne Wasserstoff-Ökosystem ist lanciert: Hydrospider liefert ersten Wechselcontainer nach St.Gallen

Das grüne Wasserstoff-Ökosystem ist lanciert: Hydrospider liefert ersten Wechselcontainer nach St.Gallen

in

Hydrospider hat beim Alpiq Wasserkraftwerk Gösgen ihre erste Elektrolyseanlage in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von 2 MW handelt es sich um die grösste Anlage der Schweiz zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die kommerzielle Nutzung im emissionsfreien Schwerverkehr. Der erste Wechselcontainer gefüllt mit grünem

Einzigartiges Wasserstoff-Ökosystem für emissionsfreie Mobilität

Einzigartiges Wasserstoff-Ökosystem für emissionsfreie Mobilität

in

Hyundai Hydrogen Mobility (HHM), Hydrospider und der Förderverein H2 Mobilität Schweiz etablieren derzeit auf Initiative des Wasserstoffpioniers H2 Energy ein europaweit einzigartiges Geschäftsmodell für die emissionsfreie Mobilität. Bis ins Jahr 2025 werden 1600 Brennstoffzellen-Elektro-LKW von Hyundai auf Schweizer Strassen unterwegs sein. Mitglieder des Fördervereins H2